Mein Angebot ist meine Leidenschaft!
Wie darf ich helfen?

(Lern-)Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kennen Sie das, wenn Sie in stressigen Situationen in der Schule, bei der Arbeit oder privat immer in dieselben Muster verfallen, Dinge einfach nicht gelingen wollen oder Sie in bestimmten Situationen der Mut verlässt?
„Reiß dich zusammen!“
„Konzentrier dich!“
„Hab keine Angst!“
sind Sätze, die einem schnell über die Lippen gehen, aber nur selten die Lösung sind, wenn die Emotionen verrückt spielen.
Über passgenaue Bewegungsübungen können Wege wieder frei werden, die seit Kurzem oder auch schon sehr lange blockiert sind. Bewegung hilft immer dann, wenn wir mit Worten nicht weiterkommen, weil vieles in uns unbewusst abläuft. Wir brauchen die Erfahrung, dass es auch wieder anders geht. Und das gelingt durchs Tun.
Die Lösung ist in dir!
Weitere Informationen finden Sie hier:

Schreibbewegung
Das Schreibbewegungstraining ist ist ein Zugang, um eine verkrampfte Stifthaltung oder eine unleserliche Handschrift zu verbessern.
Als Schreibbewegungstherapie ist es eine bewährte Methode, Lernschwierigkeiten sowie stress- oder angstbesetzte Themen wirksam aufzulösen. Somit richtet sie sich an Kinder genauso wie an Erwachsene.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.juttapries.de/schreibbewegung
und hier:

Projekte
- Schulprojekte in Kindergärten und Vorschulen als motivierende Vorbereitung aufs Lernen
- Schulreifetrainings in Einzelsitzungen oder kleinen Gruppen bei Unsicherheiten, motorischen Blockaden und als spielerische Vorbereitung auf die Schule
- Schreibbewegungstraining für eine leserliche und unverkrampfte Schrift
- Trainingseinheiten und Förderung in Grundschulen oder in meiner Praxis bei Lern- und Verhaltensblockaden
Meine Projekte verändern sich und sind ständig im Prozess.
Sie suchen Unterstützung und haben Vorstellungen und Wünsche zu bestimmten Themen? Vielleicht habe ich da schon etwas für Sie, vielleicht darf etwas neu entstehen. Sprechen wir drüber!
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die (Lern-)beratung geeignet?
Sowohl die Lernberatung als auch die Schreibbewegung haben sich bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Erwachsenen bewährt. Ich arbeite mit Menschen ab dem Kindergartenalter. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.
Wie häufig und wie lange muss ich kommen?
Die Themen in meiner Praxis sind sehr individuell. Daher kommen Kundinnen und Kunden unterschiedlich lange. In der Regel sind wenige Termine nötig. Aber jeder Mensch geht in seinem Tempo und der Kopf braucht Zeit, bis er sich umgewöhnt. Ich begleite Sie bei Ihrem Thema so lange, bis Sie sich mit ihrem Thema sicher fühlen. Dabei schauen wir von Termin zu Termin, ob und wie lange Sie mich brauchen. Die Beratung findet im Abstand von drei bis vier Wochen statt, das Training im Abstand von zwei Wochen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Mein Angebot ist eine Begleitung und ein Training bei Ängsten, Stress, Lern- und Verhaltensblockaden. Dabei stelle ich keine Diagnosen und biete keine Therapie im medizinischen Sinne. Krankenkassen übernehmen daher die Kosten in der Regel leider nicht.